Bei Hackarbeiten kam es zu einer großen Staubentwicklung. Durch einen defekten Druckschalter des verbauten Wendelüfters wurde der Staub nicht aus dem Kühler geblasen und somit verlegte sich dieser und der Motor überhitzte. Durch die Sicherheitseinrichtung der Maschine schaltete der Motor plötzlich ab. Es herrschte keine Zugluft mehr und im Motorbereich begann es zu brennen. Durch das rasche Eingreifen mit den mitgeführten Feuerlöschern konnte der Brand rasch gelöscht werden. Der Schaden von € 3.500 wurde gänzlich abgewickelt.