Was wir versichern
LandMaschinen
Die Maschinenbruch greift nicht nur für Zugmaschinen.
Sie gilt auch für Mähdrescher, Schlepper, Raupenschlepper und alle anderen landwirtschaftlichen Maschinen.
Der Versicherungsschutz umfasst nicht nur die Maschine selbst, sondern auch Aufbauten wie Pflug oder Mulcher.
Wie beim Auto kann ein Traktor sowohl mit der Haftpflichtversicherung als auch darüber hinaus mit einer Maschinenbruch
abgedeckt sein.
ForstMaschinen
Egal ob selbstfahrende oder ferngesteuerte Forstmaschinen.
Wir bieten Ihnen den passenden technischen Versicherungsschutz für Ihre wertvollen Maschinen.
Wir bieten Ihnen Lösungen für Forstschlepper, Skidder, Holzvollernter, Seilgeräte oder Forwarder.
Die Belastungen durch schwer befahrbare Gelände erhöhen das Risiko eines Schadens.
BauMaschinen
Wir versichern stationäre, semimobile oder mobile Baumaschinen.
Bei uns bekommen Sie ein überzeugendes Produkt für sämtliche in der Bauwirtschaft benötigten Maschinen.
Unvorhergesehene Schäden sind schnell passiert, deshalb gleich ein unverbindliches Angebot für eine Baumaschinen-Versicherung anfordern.
LastKraftWagen
Wir bieten Ihnen für Ihren LKW jeder Aufbauart, egal ob
Transporter, Tieflader,
Schwertransporter,
Autokran oder Müllwagen
keine Vollkasko, sondern die preiswerte Maschinenbruch an.
Lassen Sie sich von den Leistungen unserer Transportmaschinen-Versicherung überzeugen.
Wo wir versichern
Örtliche Verfügbarkeit
Unsere Maschinenbruchversicherung ist derzeit
- für Land- und forstwirtschaftliche Maschinen,
- für Baumaschinen,
- alle Arten von Transportmaschinen (inkl. Aufbauten)
- sowie auch für stationäre Anlagen
für in folgenden Gebieten ansässige Unternehmen erhältlich.
- Österreich
Der örtliche Geltungsbereich unserer Maschinenbruchversicherung erstreckt sich auf die Republik Österreich und alle angrenzenden Nachbarländer. Ausgenommen ist das Gebiet südlich von Rom.
Oft gestellte Fragen
Unsere Antworten
Sind Bergekosten versichert?
Sind Werkzeuge bzw. Werkzeugkisten mitversichert?
GAP Klausel mitversichert?
Ist mein Ersatzgerät versichert?
Wann kann ich mit der Reparatur beginnen?
Sind Seile und Reifen mitversichert?
Zusatzleistungen
HaftPflicht
Zusätzlich zu unserer Maschinenbruch bieten wir Ihnen auch die gesetzliche Haftpflichtversicherung für alle fahrbaren Maschinen an.
Egal ob für Ihren Traktor, Ihre selbstfahrende Arbeitsmaschine oder Ihren LKW-Fuhrpark.
Finanzierung
Mit unserem Partner erhalten Sie eine bankenunabhängige Beratung, eine neutrale Ersteinschätzung, einen Marktüberblick durch strukturierte Kreditausschreibung und dazu noch eine wesentliche Zeitersparnis.
Shop
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie, wann unser Shop startet.
Anmeldung
Was unsere Kunden sagen
Dieter S. aus Graz
Während der Saison für Mäharbeiten am Straßenrand hatte ich gleich mehrere Schadensfälle. Auch bei großer Vorsicht kann dabei kaum ausgeschlossen werden, dass ein Stein oder ein sonstiger im Gras liegender Gegenstand gegen die Scheibe meiner Maschine geschleudert wird. Der Glasbruch wurde unkompliziert erledigt und meine Maschine war binnen ein paar Tagen wieder einsatzbereit.
Franz P. aus Obdach
Bei Hackarbeiten kam es zu einer großen Staubentwicklung. Durch einen defekten Druckschalter des verbauten Wendelüfters wurde der Staub nicht aus dem Kühler geblasen und somit verlegte sich dieser und der Motor überhitzte. Durch die Sicherheitseinrichtung der Maschine schaltete der Motor plötzlich ab. Es herrschte keine Zugluft mehr und im Motorbereich begann es zu brennen. Durch das rasche Eingreifen mit den mitgeführten Feuerlöschern konnte der Brand rasch gelöscht werden. Der Schaden von € 3.500 wurde gänzlich abgewickelt.
Andreas B. aus Birkfeld
Beim Arbeiten mit meinem John Deere Traktor ist bei voller Beladung an der Vorderachse und Fahren im Gelände ein Schaden entstanden. Die Kosten in der Höhe von € 13.000,- wurden übernommen und rasch an meine Werkstätte überwiesen.